• Reto Lussi
    Pastor der GvC Winterthur und Delegierter der GvC Bewegung
    WeitherzigmitmeinenMitmenschenumgehen

    In meiner Freikirche erlebe ich einen lebendigen Glauben, der mir immer wieder neue Hoffnung schenkt und mich dazu inspiriert, weitherzig mit meinen Mitmenschen umzugehen.

  • Daniele Scarabel
    Pfarrer der Viva Kirche Locarno und Präsident des Tessiner Freikirchenverbandes (FCELT)
    Gottganzheitlich&persönlichbegegnen

    Meine Freikirche ist für mich ein Ort, an dem ich Gott ganzheitlich und persönlich begegnen kann. Diese Begegnung befähigt mich, andere Menschen zu Jesus Christus hinzuführen.

  • Thomas Gerber
    Vorstandsmitglied Evangelisches Gemeinschaftswerk (EGW)
    DerGlaubeanJesusprägtmeinenAlltag

    In Freikirchen und Gemeinschaften erlebe ich, wie der Glaube an Jesus meinen Alltag prägt. Aus den Begegnungen sind Freundschaften entstanden, durch die ich wachsen und reifen kann.

  • Thomas Eggenberg
    Dr. theol., Pastor, Präsident BewegungPlus
    Wertschätzung&Entfaltungerleben

    In meiner Freikirche bin ich zu Hause, erlebe gegenseitige Wertschätzung und Entfaltung. Die grosse Vielfalt an unterschiedlichsten Menschen empfinde ich als grosse Bereicherung.

  • Brigitte Moser
    Pfarrerin der EMK Thun – Heiligenschwendi, Distriktsvorsteherin der EMK / Distrikt Bern
    GlaubehatHandundFuss

    Meine Kirche unterstützt und fördert mich in meiner Beziehung – zu Gott, zu mir selbst und zu meiner Mitwelt.  Das lässt mich praktisch werden, denn Glaube hat Hand und Fuss.

Viva Kirche Schweiz

Jesus erleben – Menschen fördern – dem Nächsten dienen

Chrischona Schweiz, ein wachsendes Movement. Das wird sichtbar durch Wachstum im Glauben und im zahlenmässigen Wachstum der Gemeinden. Dafür erfinden wir Gemeinde immer wieder neu. Nicht im Inhalt, aber in der Form. Menschen mit unterschiedlichen Lebenshintergründen brauchen eine Vielfalt an Kirchenformen. Diese Vielfalt bejahen wir. Unser Ziel ist: Menschen erleben die verändernde Kraft des Glaubens!

Wer wir sind

Chrischona ist ein wachsendes Movement. 10’000 Menschen feiern jeden Sonntag in den 93 Chrischona-Gemeinden Gottesdienst. Wir sprechen die Sprache der Menschen. In der Romandie, dem Tessin und in der Deutschschweiz gibt es Chrischona. Und wir sind Kirche für andere – viele Gemeinden sind heute multikulturell. Wir sind Mitglied des Verbands Chrischona International mit Sitz auf St. Chrischona bei Basel.

Wofür wir stehen

Klare biblische, zeitgemässe Verkündigung ist uns wichtig! Unsere Gemeinden sind für alle Menschen offen. Menschen sollen die Kraft des Glaubens an Jesus erleben. Dafür suchen wir immer wieder neue Wege. Ausserdem sind wir sozial-diakonisch tätig. Mittagstische, Deutschkurse für Migranten, Kinderbetreuung und viele andere Aktivitäten prägen unser Gemeindeleben. Wir sind überzeugt: Gottes Kraft ist heute immer noch erfahrbar.

Woher wir kommen

Geografisch kommen wir von St. Chrischona bei Basel. Da hat alles angefangen! Dort studieren am theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) unsere Pastorinnen und Pastoren. Dort befindet sich unsere Internationale Zentrale. Glaubensmässig sind wir eine evangelische Freikirche. Glauben heisst für uns immer schon aktives Handeln und Mittragen der Gesellschaft. Gemeinsames Handanlegen ist uns wichtig, reden allein bringt nichts!

Was wir tun

Beten – Arbeiten – Leben – Lachen – Helfen – Lehren – Feiern – Predigen – Glauben -Staunen!

Wir versuchen, unseren Glauben im Alltag zu leben und Menschen um uns herum an der verändernden Kraft des christlichen Glaubens Anteil zu geben. Wir fördern und unterstützen Menschen durch Gemeinschaft, praktische Hilfe, Beratung und Gebet. Wir sind für alle da – Schweizer, Ausländer, Alte und Junge. Gemeinsam wollen wir wachsen.

Kontakt

Viva Kirche Schweiz
Geschäftsstelle
Hauentalstrasse 138
Postfach 318
CH-8201 Schaffhausen
+41 52 630 20 70
gemeinden.ch@chrischona.ch
www.chrischona.ch