Stellungnahmen
Stellungnahme zur Konzernverantwortungsinitiative
Der Dachverband Freikirchen.ch sagt Ja zur Konzernverantwortungsinitiative.
PDF herunterladenPositionspapier parlamentarische Initiative Ehe für alle
Der Dachverband Freikirchen.ch nimmt Stellung zur parlamentarischen Initiative 13.468 «Ehe für alle».
PDF herunterladenStellungnahme Dachverband Freikirchen.ch zu «Ehe für alle»
Der Dachverband engagiert sich für die Stärkung der Ehe zwischen Mann und Frau und unterstützt Familien im Miteinander der Generationen und in ihren vielfältigen Herausforderungen.
PDF herunterladenDachverband Freikirchen.ch verabschiedet "Erklärung der Freikirchen"
Die Leiterkonferenz des Dachverbandes Freikirchen.ch hat am 11. September 2015 eine gemeinsame Erklärung abgenommen. Darin nimmt er zu einigen gesellschaftlichen Fragen Stellung.
PDF herunterladenCharta der Jugendverbände
Lebensnah, respektvoll, christlich: Die gesunde Entwicklung junger Menschen fördern.
PDF herunterladenDas soziale und gesellschaftliche Engagement der Freikrichen
Das ganz gewöhnliche Alltagsprogramm der Freikirchen hat schon ein beeindruckendes Potential zu einer positiven Lebenseinstellung.
PDF herunterladenPositionspapier VFG - Freikirchen Schweiz
Was die Freikirchen von der eidgenössischen Politik erwarten
PDF herunterladen„Schrift - Bekenntnis - Kirche“
Stellungnahme des Verbandes VFG - Freikirchen Schweiz zum Zwischenergebnis eines Lehrgesprächs der Gemeinschaft
Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE).
Leserbrief: Freikirchen drängen in die Schule
Titel und Text auf der Frontseite der NZZ am Sonntag vom 31. Mai 2009 zum Thema „Freikirchen drängen in die Schulen“ vermitteln leider ein Bild, das den Tatsachen nicht entspricht.
PDF herunterladenStellungnahme zu Gewalt in der Erziehung
Der VFG beantwortet eine Anfrage der Fachstelle infoSekta betreffend körperliche und psychische Gewalt in der Erziehung vom 15. März 2013.
PDF herunterladenDie Freikirchen und ihre Identität
Eine Freikirche ist eine vom Staat unabhängige christliche Kirche und als Freiwilligkeitskirche organisiert.
PDF herunterladen