Vernehmlassungen
Vernehmlassung zur Änderung des Gentechnikgesetzes
Der Dachverband Freikirchen.ch begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagene Verlängerung des Moratoriums.
PDF herunterladenVernehmlassung indirekter Gegenvorschlag zur Korrekturinitiative
Der Dachverband Freikirchen.ch unterstützt das Vorgehen des Bundesrates, der Initiative einen
indirekten Gegenvorschlag gegenüber zu stellen.
Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes
Der Dachverband Freikirchen.ch begrüsst die geplante Änderung der Sachüberschrift und die Ergänzung mit dem Begriff "Menschenschmuggel".
PDF herunterladenLuginbühl, Schweizer Stiftungsstandort. Stärkung.
Der Dachverband Freikirchen.ch begrüsst das Gesetzgebungsvorhaben als Ganzes, unterstützt die geplanten Änderungen und nimmt Stellung dazu.
PDF herunterladenEidg. Volksinitiative „Organspende fördern – Leben retten“ und indirekter Gegenvorschlag
Der Dachverband Freikirchen.ch lehnt den Wechsel von der Zustimmungs- zur Widerspruchslösung ab.
PDF herunterladenParlamentarische Initiative "Ehe für alle"
Der Dachverband Freikirchen.ch nimmt Stellung zur parlamentarischen Initiative "Ehe für alle".
PDF herunterladenGegenvorschlag zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative
Der Dachverband Freikirchen.ch nimmt Stellung zum Gegenvorschlag zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative und begrüsst diese geplante Vorlage.
PDF herunterladenBG über das Gesichtsverhüllungsverbot
Der Dachverband Freikirchen.ch hat sich am Vernehmlassungsverfahren zum Entwurf eines Bundesgesetzes über das Gesichtsverhüllungsverbot beteiligt.
PDF herunterladenÄnderung ZGB (Geschlecht im Personenstandsregister)
Der Dachverband Freikirchen.ch begrüsst grundsätzlich die geplante Vorlage, hat aber in Bezug auf die Umsetzung Änderungsvorschläge.
PDF herunterladenAenderung Zivilstandsverordnung
Der Dachverband Freikirchen.ch nimmt Stellung zur geplanten Änderung betreffend der Eintragung von Fehlgeburten und begrüsst die geplante Vorlage.
PDF herunterladenÄnderung StGB (Kampf gegen die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung)
Der Dachverband Freikirchen.ch nimmt Stellung zum Vernehmlassungsverfahren "Änderung StGB (Kampf gegen die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung)"
PDF herunterladenTeilrevision Sportförderungsverordnung
Der Dachverband Freikirchen.ch nimmt Stellung zum Vernehmlassungsverfahren zur Teilrevision Sportförderungsverordnung.
PDF herunterladenÄnderung BG über die Invalidenversicherung
Der Dachverband nimmt Stellung zur Änderung des BG über die Invalidenversicherung (bessere Unterstützung für schwerkranke oder schwerbehinderte Kinder, die zuhause gepflegt werden).
PDF herunterladenVernehmlassung Änderung BG über die Invalidenversicherung (Weiterentwicklung der IV)
Der VFG begrüsst die generelle Stossrichtung der Vorlage.
PDF herunterladenÄnderung KVG, Prämienbefreiung für Kinder
Der VFG begrüsst die mit der Vorlage verbundene Besserstellung von Familien und Kindern.
PDF herunterladenVernehmlassung Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung
Der VFG nimmt Stellung zur Änderung des Bundesgesetzes über Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung.
PDF herunterladenVernehmlassung zum Verhältnis Kirche und Staat im Kanton Bern
Der VFG nimmt Stellung zum rubrizierten Bericht des Regierungsrats.
PDF herunterladenTotalrevision GUMG
Der VFG hat seine Stellungnahme zur Totalrevision des Bundesgesetzes über genetische Untersuchungen beim Menschen eingereicht.
PDF herunterladenÄnderung ZGB (Kinderschutz)
Der VFG begrüsst die vorgesehende Änderung und den damit verbundenen verstärkten Kinderschutz.
PDF herunterladenAltersvorsorge 2020
Der VFG begrüsst grundsätzlich den in der Vorlage enthaltenen Ansatz einer Gesamtschau.
PDF herunterladenVernehmlassung zum Lehrplan 21
Der VFG - Freikirchen Schweiz - hat an der Leiterkonferenz vom 1.. Dezember 2013 die Vernehmlassung zum Lehrplan 21 verabschiedet.
PDF herunterladenVernehmlassung Schuldenprävention, keine Werbung für Kleinkredite
Der VFG setzt sich seit Jahren für einen wirksamen Kinder-und Jugendschutz ein. Wir begrüssen deshalb die Einschränkung der Werbung.
PDF herunterladenVernehmlassung PI Verfassungsgrundlage BG Kinder-und Jugendförderung
Der Verband VFG - Freikirchen Schweiz spricht sich gegen die neue Verfassungsgrundlage aus.
PDF herunterladenVernehmlassung zur Abschaffung des Cabaret-Tänzerinnen Status
Der VFG - Freikrichen Schweiz begrüsst die Abschaffung dieses Sonderstatuts.
PDF herunterladenVernehmlassung Umsetzung Ausschaffungsinitiative
Der VFG Freikirchen Schweiz spricht sich für die Variante 1 aus.
PDF herunterladenVernehmlassung zum Schutz von Kindern und Jugendliche
Der VFG begrüsst die Erweiterung des Schutzes von Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch.
PDF herunterladenVernehmlassung Änderung Art. 119 der Bundesverfassung sowie des Fortpflanzungsmedizingesetzes (Präimplantationsdiagnostik)
Der VFG Freikirchen Schweiz lehnt grundsätzlich jegliche Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten der PID ab.
PDF herunterladenVernehmlassung zur Verfassungsgerichtsbarkeit
Unser Verband begrüsst die Gesetzesvorlage in dem Sinne, dass dem systematisch übergeordneten Verfassungsrecht auch effektiv Vorrang vor den Bundesgesetzen eingeräumt werden soll.
PDF herunterladenVernehmlassung zum Tätigkeits-, Kontakt- und Rayonverbot
Unser Verband begrüsst grundsätzlich die Erweiterung des Schutzes von Kindern und die damit zusammenhängende Durchsetzung von Tätigkeitsverboten...
PDF herunterladenKinderbetreuungsverordnung
Der VFG stimmt der vorliegenden Fassung der Verordnung weitgehend zu.
PDF herunterladenStrafrechtsharmonisierung
Der VFG nimmt zum Entwurf des Bundesgesetztes über die Harmonisierung der Strafrahmen im StGB, MStGB und Nebenstrafrecht Stellung.
PDF herunterladenFörderung der ausserschulischen Jugendarbeit
Unser Verband begrüsst die Stossrichtung der Vorlage nur teilweise. Insbesondere ist er mit der Erweiterung der Zielgruppe auf Kinder im Kindergartenalter einverstanden.
PDF herunterladenVernehmlassung PAVO
Wir betrachten die Frage der Einmischung des Staates in die Erziehungsrechte der Eltern als heikle Angelegenheit.
PDF herunterladenMotion Heberlein - Massnahmen gegen Zwangsverheiratung
Der VFG begrüsst die vorgesehenen neuen Regelungen im ZGB bzw. Partnerschaftsgesetz sowie im IPRG.
PDF herunterladenVolkszählungsverordnung
Der VFG wünscht, dass in der bevorstehenden Befragung zu "Zugehörigkeit zu einer Kirche oder religiösen Gemeinschaft" die Möglichkeit besteht, eine Rubrik "freikirchlich" anzukreuzen.
PDF herunterladenEntwurf der neuen Radio - und Fernsehverordnung
Aus Sicht des VFG sollte das in Art. 10 RTVG stipulierte Werbeverbot für "religiöse Bekenntnisse und sie vertretenden Institutionen und Personen" in der Verordnung verdeutlicht werden
PDF herunterladenEntwurf zu einer Verfassungsbestimmung und einem Bundesgesetz über die Forschung am Menschen
Grundsätzlich begrüsst der VFG die Schaffung einer klaren Verfassungsgrundlage und damit einer Zuständigkeitsregelung auf Bundesebene und einer einheitlichen Bundesgesetzgebung.
PDF herunterladen