• Lilly (21)
    amPulsundermutigend

    Aktuelle Themen werden mit biblischen Grundlagen verknüpft. Meine Freikirche ist lebensnah und ermutigt mich, im Hier und Jetzt meinen Glauben zu leben. Dass daraus die Kraft wächst, sich für Menschen in Not zu investieren, finde ich genial.

  • Thomas (25)
    FreundeundAntworten

    Hier habe ich Freunde, die mein Denken fördern und fordern. Und es gibt sie, die Antworten auf existentielle Lebensfragen. Ich habe sie im christlichen Glaubensbekenntnis gefunden.

  • Jude (35)
    DiebesteBotschaft

    Hier höre ich regelmässig die gute Botschaft vom Reich Gottes und Jesus meinem Retter. Die Menschen in meiner Freikirche leben Frieden und Freiheit.

  • Jens (41)
    MeinLebensmittelpunkt

    Atheistisch erzogen, lernte ich Gott später in einer Freikirche kennen. Hier kann ich mich entfalten und erlebe eine Gemeinschaft wie ich sie vorher nicht kannte.

  • Joni (32)&Steffi (28)
    Angenommen.Sowiewirsind.

    Relevant in ihren Inhalten, modern und dynamisch in ihrer Art. Hier können wir zusammen mit anderen den Glauben im heute leben.

  • Brigitte (49)&Andi (52)
    GottundMenschenbegegnen

    Wir geniessen die gepflegte Gemeinschaft. So tragen wir unseren Glauben erfrischt in den Alltag hinein.

Bund Evangelischer Gemeinden (BEG) / New Life International (NLI)

Mit Gottes Hilfe in die Welt hineinwirken.

Der BEG/NLI schafft Raum für neue Entwicklungen, Ideen und Visionen bezüglich Gemeindegründung, Gemeindeentwicklung, Ausbildung und Mission.

Wer wir sind

Der BEG/NLI versteht sich als Bund von Gemeinden und Werken. Da der BEG aus dem Newlife entstanden ist, besteht ein innerer Zusammenhang zwischen beiden.

BEG/NLI versteht sich mehr als Bewegung denn als eine Denomination, obwohl er das auch ist. Er versucht, Gemeindebau und Werke miteinander zu verbinden.

Wofür wir stehen

Der BEG/NLI orientiert sich an der Glaubensgrundlage der Evangelischen Allianz und an der Lausanner Verpflichtung.

Die Gemeinden organisieren und verwalten sich selbst.

Wir glauben, dass durch ein solides theologisches Fundament die Menschen in eine tiefe Beziehung zu Jesus wachsen und durch einen missionarischen Lebensstil andere für Christus gewinnen können.

Woher wir kommen

Ende der Sechziger Jahre radikalisierte sich die Jugendszene in Zürich dramatisch. Einige Christen sahen es als ihre Aufgabe an, direkt in der „Szene“ der Stadt das Evangelium zu verbreiten. Durch diese Arbeit entstand 1970 unter dem Namen „newlife“ der erste Kaffeeshop in Zürich. Ähnliche Treffpunkte entstanden in Bern, Basel, Winterthur etc. Das war die Zeit der „Jesus people“.

Der innovative Geist und die unkonventionelle Art war ihr Markenzeichen.

Was wir tun

Eine Stärke des BEG/NLI ist ihre besondere Sichtweise, junge Menschen zu fördern und freizusetzen.

Die Schwerpunkte liegen in evangelistischer und theologischer Ausbildung, Gottesdiensten, Kinder- und Jugendarbeit, Seminare etc.

Im BEG/NLI arbeiten ca. 25 Mitarbeiter. Die Besucherzahl in den verschiedenen Gottesdiensten beläuft sich auf ca. 1000 Besucher. Im Ausland sind wir in der theologischer Ausbildung tätig mit ca. 15 Mitarbeitern.

Kontakt

Falls Sie noch Fragen oder Interesse haben, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Bund Evangelischer Gemeinden (BEG) / New Life International (NLI)
Sekretariat
c/o Evangelische Gemeinde Wohlen
Hohbühlweg 2
CH-5610 Wohlen
+41 56 610 53 05
info@beg-nli.ch
www.beg-nli.ch